Interkulturelles Training bereitet Expatriates darauf vor, die französische Kultur, Geschäftsgepflogenheiten und soziale Normen zu verstehen. Dies reduziert Missverständnisse, verbessert die Zusammenarbeit und erleichtert die Anpassung.
Relocation nach Frankreich stellt eine hervorragende Gelegenheit für den Expatriate und seine Familie dar, ihren kulturellen Horizont zu erweitern.
Das Relocationunternehmen Management Mobility Consulting unterstützt Sie mit personalisierten Dienstleistungen in allen Phasen der Entsendung bzw. des Transfers nach Frankreich und in andere Länder: vor der Abreise, während des Aufenthalts vor Ort bis zur Rückkehr in das eigene Land oder den Transfer an einen anderen Ort.
Mit unseren qualifizierten Trainern und Coachs bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern interkulturelle Schulungen und Coachings in Frankreich an. Diese finden als Face-to-Face Sitzungen statt, in Webinaren oder Telefonkonferenzen, je nach Wahl des Mitarbeiters. Es ist auch möglich, eine Kombination von verschiedenen Varianten und Medien zu buchen.
Zu den wichtigen Zielen des interkulturellen Trainings gehört es, den Auslandsaufenthalt des Expatriates und seiner Familie nicht nur von der logistischen Seite her sondern vor allem kulturell vorzubereiten, um die Integration des Mitarbeiters in das berufliche Umfeld vor Ort und das Einleben der Familie im persönlichen Bereich in Frankreich zu erleichtern.
Unsere Unterstützung auf dem Gebiet des interkulturellen Trainings und wird von erfahrenen Trainern und Coachs durchgeführt, die über fundierte Kenntnisse in Bezug auf Training und interkulturelle Anpassungsfähigkeit verfügen.
Das Relocationunternehmen Management Mobility Consulting bietet folgende Dienstleistungen im Bereich der interkulturellen Vorbereitung und des Coachings für Auslandsmitarbeiter an:
Einschätzung der interkulturellen Anpassungsfähigkeit
„Inventar der Auslandseinsätze“ Fragebogen:
Im Rahmen des “Oversea’s Assignment Inventory“ ("Inventar der Auslandseinsätze") beurteilen wir in einem ersten Schritt mit Hilfe eines speziell entwickelten Fragebogens den Grad der interkulturellen Anpassungsfähigkeit Ihres Mitarbeiters und seines Partners bzw. seiner Partnerin.
„Inventar der Auslandseinsätze“ Interview:
In einem zweiten Schritt führen wir vor dem Auslandseinsatz mit Ihrem Kandidaten und Partner/in ein persönliches Interview, das von Experten von Management Mobility Consulting auf der Grundlage der Ergebnisse des Fragebogens durchgeführt wird.
Bewertung und Bericht:
Bewertung und Erstellung eines Berichtes zur Einschätzung der interkulturellen Anpassungsfähigkeit: Die Ergebnisse des Fragebogens und des Interviews werden mit Hilfe einer Datenbank, die die Antworten von über 5.000 Interviews beinhaltet, analysiert.
Interkulturelle Schulungen und Kurse
Interkulturelle Webinare:
Entsprechend den Bedürfnissen der Expatriates und ihren Familien organisieren die Trainer von Management Mobility Consulting individuelle interkulturelle Webinare zum Thema "Leben und Arbeiten in Frankreich". Hierfür wird ein spezifischer Leitfaden erstellt auf Basis der Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer.
Sprachkurse:
Unser Relocationunternehmen koordiniert Französischkurse für Mitarbeiter und ihre Familien in Frankreich. Hierbei handelt es sich um Privatunterricht. Dieser kann im Unternehmen oder an anderen Orten stattfinden, per Telefon oder per Videokonferenz.
Individuelle interkulturelle Schulungen:
Management Mobility Consulting organisiert maßgeschneiderte Trainings, um die internationale Mobilität Ihrer Mitarbeiter von und nach Frankreich zu erleichtern.
Beispiele von möglichen Themen reichen von praktischen Informationen (Transportwesen, Schule, Gesundheitswesen, Krankenversicherung, etc.) bis zu allen interkulturellen Aspekten, wie z.B. Werte der französischen Gesellschaft, Arten der Kommunikation im französischen Unternehmen, Motivation von Mitarbeitern, Verhandeln mit französischen Geschäftspartnern, Networking und die Rolle des Geschäftsessens in Frankreich u.v.m.
Coaching für Expatriates und deren Familien
Jobsuche für den Partner:
Der mitreisende Partner oder die Partnerin kennt möglicherweise nicht die Gepflogenheiten des französischen Arbeitslebens und den Arbeitsmarkt in Frankreich. Unsere Relocationagentur unterstützt den Partner bzw. die Partnerin bei der Suche nach einem Arbeitsplatz während der Auslandsaufenthalte in Frankreich.
Coaching für Expatriates während aller Relocationphasen:
Vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt in Frankreich stehen Ihnen und Ihren Mitarbeitern unsere Coachs zur Verfügung, um für Sie individuelle Coachingprogramme zu entwickeln.
Coaching für Kinder und Jugendliche:
Interkulturelle, altersgerechte Vorbereitung für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren, die darauf abzielt, sie spielerisch auf ihren Umzug und ihr neues Abenteuer Frankreich vorzubereiten.
FAQs – Interkulturelles Training & Coaching
-
Warum ist interkulturelles Training für Expatriates in Frankreich wichtig?
-
Bieten Sie kulturelles Coaching auch für Partner und Kinder an?
Ja. Wir beziehen Partner und Kinder in unsere Programme ein, um der ganzen Familie die Anpassung an das tägliche Leben in Frankreich zu erleichtern. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt das Wohlbefinden der Familie und den langfristigen Erfolg der Entsendung.
-
Wie werden interkulturelle Trainings durchgeführt (Präsenz oder online)?
Unsere Trainings sind flexibel und können vor Ort, als Webinar oder in individuellen Coachings durchgeführt werden. So erhält jeder Mitarbeiter oder jede Familie das passende Format.
-
Welche Themen werden im Training „Leben und Arbeiten in Frankreich“ behandelt?
Wir behandeln kulturelle Werte, Erwartungen am Arbeitsplatz, Kommunikationsstile, praktische Aspekte des Alltags und Integrations-Tipps. Diese Themen geben Expatriates Sicherheit im beruflichen und sozialen Umfeld.
-
Kann interkulturelles Coaching Kulturschock bei der Entsendung reduzieren?
Ja. Durch die proaktive Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden hilft interkulturelles Coaching Mitarbeitern und Familien, Herausforderungen vorauszusehen und sich stressfreier anzupassen. Das reduziert Kulturschock und erhöht die Zufriedenheit.
-
Bieten Sie maßgeschneiderte Programme für Führungskräfte und VIPs an?
Ja. Wir gestalten individuelle Programme für Führungskräfte und VIP-Kunden, die sich auf Führung, Entscheidungsfindung und interkulturelles Bewusstsein im internationalen Geschäftskontext konzentrieren. Diese Programme sind hochgradig personalisiert und diskret.
-
Wie lange dauert ein interkulturelles Training üblicherweise?
Die Dauer hängt vom Format und den Bedürfnissen des Kunden ab. Einige Sitzungen sind halbtägige Workshops, andere erstrecken sich über mehrere Wochen in mehreren Sitzungen. MMC passt die Dauer an Ihre Anforderungen an.
-
Wie verbessert interkulturelles Training die Leistung von Mitarbeitern im Ausland?
Mitarbeiter, die kulturelle Nuancen verstehen, arbeiten effektiver mit Kollegen, Kunden und Partnern zusammen. Dies führt zu stärkeren Beziehungen, reibungsloseren Kooperationen und höherer Leistung bei internationalen Einsätzen.